Kurs zur Erlangung der Kenntnisse für Ärzte am Ort der technischen Durchführung im Rahmen der Teleradiologie
Nächster Termin
- Datum: 30 October, 2023
- Ort: Online
- Freie Plätze: Verfügbar
Teleradiologiekurs
FAQs
Kann der Kurs deutschlandweit absolviert werden?
Ja! Unsere Online-Kurse sind bundesweit zertifiziert und können von überall bequem von zuhause aus absolviert werden!
Unsere präsenten Kurse sind ebenfalls bundesweit anerkannt und können von Teilnehmern aller Bundesländer besucht werden.
Unsere präsenten Kurse sind ebenfalls bundesweit anerkannt und können von Teilnehmern aller Bundesländer besucht werden.
Können auch 2023 weiterhin reine "Online-Kurse" stattfinden?
Auch im Jahr 2023 können unsere Kurse online absolviert werden!
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen!
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit bei Fragen!
Termine
Für alle Termine gelten unsere AGBs.
30.10.2023
-
30.10.2023
Online
Freie Plätze: Verfügbar
170
Anfahrt
Online
Online
Der Kurs beinhaltet den 4-stündigen theoretischen Teil der Kenntnisse in der Teleradiologie. Zusätzlich müssen die 4-stündige praktische Unterweisung und die praktische Erfahrung über zwei Wochen in Ihrer teleradiologischen Abteilung erworben und mit einem Zeugnis bescheinigt werden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Der Kurs ist von der Ärztekammer anerkannt und zertifiziert und findet zu 50% in unserer Schröder-Moodle-Plattform statt und zu 50% als Webinar, zu dem Sie sich dann live zuschalten können.
Sie benötigen nur eine E-Mail-Adresse von der aus Sie am Online Kurs teilnehmen möchten, einen Internetzugang und für das Webinar die Lautsprecher/Kopfhörer Ihres Rechners.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Webinar ist von den Behörden begrenzt.
Die Webinar-Phasen (also die Zeit, die Sie „live“ die Präsentation an Ihrem PC über Zoom verfolgen) wird am Montag, 30.10.2023 von 17:00 bis ca. 19:15 Uhr stattfinden.
Den Zugang zur Moodle-Plattform werden Sie rechtzeitig vor dem Webinar erhalten, sodass Sie die Online-Inhalte selbstständig vor Beginn des Webinar-Teils absolvieren können.
04.03.2024
-
04.03.2024
Online
Freie Plätze: Verfügbar
170
Anfahrt
Online
Der Kurs beinhaltet den 4-stündigen theoretischen Teil der Kenntnisse in der Teleradiologie. Zusätzlich müssen die 4-stündige praktische Unterweisung und die praktische Erfahrung über zwei Wochen in Ihrer teleradiologischen Abteilung erworben und mit einem Zeugnis bescheinigt werden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Der Kurs ist von der Ärztekammer anerkannt und zertifiziert und findet zu 50% in unserer Schröder-Moodle-Plattform statt und zu 50% als Webinar, zu dem Sie sich dann live zuschalten können.
Sie benötigen nur eine E-Mail-Adresse von der aus Sie am Online Kurs teilnehmen möchten, einen Internetzugang und für das Webinar die Lautsprecher/Kopfhörer Ihres Rechners.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Webinar ist von den Behörden begrenzt.
Die Webinar-Phasen (also die Zeit, die Sie „live“ die Präsentation an Ihrem PC über Zoom verfolgen) wird am Montag, 04.03.2024 von 17:00 bis ca. 19:15 Uhr stattfinden.
Den Zugang zur Moodle-Plattform werden Sie rechtzeitig vor dem Webinar erhalten, sodass Sie die Online-Inhalte selbstständig vor Beginn des Webinar-Teils absolvieren können.
04.11.2024
-
04.11.2024
Online
Freie Plätze: Verfügbar
170
Anfahrt
Online
Der Kurs beinhaltet den 4-stündigen theoretischen Teil der Kenntnisse in der Teleradiologie. Zusätzlich müssen die 4-stündige praktische Unterweisung und die praktische Erfahrung über zwei Wochen in Ihrer teleradiologischen Abteilung erworben und mit einem Zeugnis bescheinigt werden.
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Nachfolgend erhalten Sie eine Info zur Abwicklung der Onlinekurse:
Der Kurs ist von der Ärztekammer anerkannt und zertifiziert und findet zu 50% in unserer Schröder-Moodle-Plattform statt und zu 50% als Webinar, zu dem Sie sich dann live zuschalten können.
Sie benötigen nur eine E-Mail-Adresse von der aus Sie am Online Kurs teilnehmen möchten, einen Internetzugang und für das Webinar die Lautsprecher/Kopfhörer Ihres Rechners.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Webinar ist von den Behörden begrenzt.
Die Webinar-Phasen (also die Zeit, die Sie „live“ die Präsentation an Ihrem PC über Zoom verfolgen) wird am Montag, 04.11.2024 von 17:00 bis ca. 19:15 Uhr stattfinden.
Den Zugang zur Moodle-Plattform werden Sie rechtzeitig vor dem Webinar erhalten, sodass Sie die Online-Inhalte selbstständig vor Beginn des Webinar-Teils absolvieren können.